Ankunft & Abfahrt

Sofia Airport

Der Flughafen in Sofia ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz (Metro Linie M2 und Buslinien 84 oder 184) angebunden. Alternativ sind Taxis am Flughafen (Firma OK Supertrans) am Taxistand mit Zuordnung zu kriegen. Bitte NUR am offiziellen Taxistand die OK Supertrans Taxis nehmen. Wir kaufen unsere Tickets über die MPass App , sonst der Ticketschalter am Terminal 2 in der Metro Station, oder mit Visa oder EC-Karte am Terminal. Der Transfer zwischen Terminal 1 und Terminal 2 ist kostenlos. Alternativ sind am Flughafen Taxis (Firma OK Supertrans ) am Taxistand mit direkter Zuordnung zu kriegen.

Geheimtipp: Falls ihr einen gültigen Reisepass habt, könnt ihr schneller durch die Pass/Perso-Kontrolle kommen. Geht einfach durch die maschinelle Kontrolle (EasyPass) durch und seid in 15 Min. aus dem Flughafen raus.

Für den Flug aus Bayern und Baden Württemberg lohnt sich der Flughafen Memmingen, wegen relativ schneller Abfertigung und preiswerten Flügen durch WizzAir und RyanAir.

Für Flüge zwischen Berlin und Sofia sind auch einige Anbieter zu finden. Wichtig: Am BER-Flughafen wird Bulgarien immer am letzten Ende des Flughafens bedient und damit fallen nochmals Laufwege (nach Sicherheitscheck) von mehr als 30 Minuten an und zusätzlich die jeweiligen Passkontrollen. Bitte schaut auf eure Zeitplanung, vor allem wenn ihr Aufgabegepäck habt. Ich (Iwa) hatte bisher dort nur Stress.

Bulgarien und Sofia

Geld
Offizielle Währung ist der Lew (лев), und 2л sind ca 1€. Kartenzahlungen sind so gut wie überall in Bulgarien möglich, je nach Bank können aber geringe Gebühren anfallen. Das Geld vorher umtauschen lohnt nicht wirklich, wegen der hohen Gebühren. Man kann entweder am Automaten Geld bekommen oder in Wechselstuben in Sofia Geld tauschen. Wichtig: In den Wechselstuben fragt immer nach, wie viel Geld ihr kriegt und ob Kommissionen oder Gebühren anfallen! (100 € sind ca. 195 leva)

Sprache und Schrift
Bulgarisch ist nicht russisch! Die Schrift auch nicht, Kyrillisch wurde in Bulgarien erfunden. Hier eine Übersicht über das Alphabet. Zum lesen kann man sich auch diverse Apps (zB Google Lens) benutzen und damit die Schrift übersetzen.

Kopfschütteln
Kopfschütteln- und nicken sind genau umgekehrt. Schütteln ist JA, Nicken ist NEIN.

Mobil sein

Sofia Öffis

Für die Öffis kaufen wir unsere Tickets über die MPass-App oder im Transportmittel an den blauen Geräten direkt mit Visa oder EC-Karte kontaktlos. Papiertickets könnt ihr an den verschiedenen Verkaufsstellen in der Stadt kaufen. Am Flughafen ist der Ticketschalter in der Metrostation am Terminal 2. Der Transfer zwischen T1 und T2 ist kostenlos.

Der Öffentliche Nahverkehr in Sofia ist gut ausgebaut und mit die billigste Art sich fortzubewegen. Das System funktioniert einfach, es gibt 30(0,80€) und 60(1,60€) Minuten Tickets (und Tageskarten für 2€), die man bei betreten entwertet an den Scannern, egal ob Bus, Straßenbahn oder U-Bahn. Es gibt auch keine Zonen oder Ringe. Kaufen kann man die Tickets mit der MPass-App. Alternativ kann an den Scannern Kontaktlos mit EC, Visa oder anderen Methoden(G/Apple-Pay) bezahlen. Wenn ihr die Öffis mehr nutzt, wird euch maximal ein Tagesticket 4 leva (2€) abgebucht (solange Ihr immer dieselbe Karte benutzt). Achja... Kinder bis 7 Jahre fahren umsonst. Noch mehr Infos gibt es auf visitsofia.bg

Taxi
Es gibt viele Taxis und rum um die Uhr in Sofia und stand jetzt (April 2023) auch bezahlbar. Vor allem Nachts empfehlen sich Taxis. Zum Flughafen dürfen nur Taxis der Firma OK-Supertrans fahren. Bestellung Telefonisch oder über die Apps.

Mietwagen
Falls ihr ein Auto mieten und den Balkan erkunden wollt, meldet euch bitte bei uns, wir haben einen sehr verlässliche Autovermietung und geben euch super gern die Kontaktdaten.

Tipp: Wer mal Elektroauto in Sofia fahren möchte meldet sich bei Spark an und kann dann selbst günstig Elektroauto in Sofia fahren. Die Anmeldung dauert aber im Worst-case 4 Wochen da mehrere Dokumente vorher geprüft werden.

Was kann man so machen?

In Sofia

Mit Sicherheit wird jeder in Sofia (und darum herum), auf seine Kosten kommen.

Es gibt eine Vielzahl an Museen und Parks. Außerdem ist auch ein Abstecher zum örtlichen Hausberg Vitosha empfehlenswert (Bei Martin melden für einen geführten Ausflug ;). Der öffentliche Nahverkehr fährt bis auf 1900m (Linie 66, ab dem Zoo)

Für Tagesausflüge lohnen sich Plovdiv oder das Rila Kloster. Schaut gern bei unseren Empfehlungen unten Sofia und Bulgarien rein.

Weiter kann es ans Schwarzes Meer oder nach Griechenland und Makedonien gehen!

Google is your friend!

Unterkunft

Es gibt eine Vielzahl an Hotels, Appartements, AirBnBs, es sollte sich für Jeden Geschmack etwas finden lassen.

Wer zB. mit dem Wohnmobil anreist kann günstig am Parkplatz des Vasil Levski Stadiums stehen.

Über uns in Bulgarien

Kennengelernt haben wir uns an der Uni Ulm beim studieren. 2021 sind wir nach Sofia umgezogen.

Mehr Bilder aus Bulgarien.

Ihr habt noch Fragen?

Martin: +49 160 962 941 92 , +359 87 822 8816

Iwa: +49 176 659 06 999 , +359 87 605 0429

Ruft uns einfach an oder schreibt uns über WhatsApp/Viber/Signal/Apple/... oder Email an Martin oder Iwa